Hinweis auf Verwendung von Cookies

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

Microsoft INTERNET EXPLORER 9 – Das Web neu entdecken!

[Inhalt „sponsored by Microsoft“] Geld verdienen im Internet, wie wär es mit dem neuen Internet Explorer 9 von Microsoft? Mehr dazu einfach in dem folgendem Video. Ein Auszug aus der Beschreibung verspricht folgendes: „Er ist schneller, sicherer und übersichtlicher als die Konkurrenz mit einzigartigen Funktionen, die bei keinem anderen Browser zu finden sind. Windows Internet Explorer 9 setzt neue Maßstäbe in punkto Performance, Designphilosophie und Sicherheit und überzeugt damit Anwender, Webdesigner und Entwickler.“ Viel Spaß damit.

Unglaubliche Lichtleistung – LED-LENSER M14, die akkutaugliche Taschenlampe im Test!

[Trigami-Review]
Hallo Leute, dieses mal bekam ich die Möglichkeit im Rahmen eines Tandem-Review, gemeinsam mit meinem Namenskollegen Bernhard die am 07.02.2011 erscheinende LED Lenser M14 zu testen. Als dank für diesen gemeinsamen Testbericht durfte ich Bernhard diese fokussierbare Taschenlampe schenken, welche er bei sämtlichen Outdoor- Aktivitäten bestens gebrauchen kann. Aktivitäten bei denen er diese Outdoor-Taschenlampe nutzen wird, sind vor allem Wanderungen und Bergtouren, Schitouren, Geocaching oder Bogenschießen. Gerade im Winter sind die Tage oft viel zu kurz und es ist Bernhard schon öfters passiert, auf ein Mal im Dunkeln zu stehen, nur bewaffnet mit einer schwachen Stirnlampe. Auf diese Art dann noch den richtigen Weg zu finden war oftmals nicht so einfach und vor allem auch nicht gerade ungefährlich….

Für dieses Video-Review habe ich mich dazu entschlossen, Bernhard in der Nacht beim GeoCaching zu begleiten. Hierfür gibt es eigene „Nightcaches„, welche nur in der Nacht gefunden werden können und ohne einer Taschenlampe mit einer unglaubliche Lichtleistung oft nur sehr schwer zu bewältigen sind. Abschließend zu diesem Nightcache, waren wir mit der LED Lenser M14 noch in einer kleinen Höhle unterwegs. Der Überbegriff dieses Testberichts der M14 lautet dadurch auch „Photographer meets Geocacher„. So, mehr möchte ich vorerst nicht schreiben, sondern euch einfach mal das daraus entstandene Video-Review präsentieren. Entschuldigt bitte die relativ schlechte Tonqualität meiner Stimme, ich hoffe ich leiste mir bald mal ein vernünftiges Mikrofon für solche Testberichte.

Da diese High-End Taschenlampe sehr viele Funktionen besitzt, wirkt es für viele auf den ersten Blick oft sehr kompliziert, diese LED-Handlampe richtig zu bedienen. Aber alle 8 Funktionen sind dank der Bedienungsanleitungen sehr gut beschrieben und verständlich. Sollte doch unterwegs noch etwas unklar sein, so wird auch noch eine Kurz-Bedienungsanleitung im EC-Kartenformat mitgeliefert. Für die ganz einfach Bedienung biete die Taschenlampe zum Beispiel auch den „Easy Mode„, in dem einfach nur zwischen zwei Lichtleistungen hin- und hergeschaltet werden kann. Andere Funktionen wie der S.O.S. Modus oder die Blink-Funktion lassen sich bei Bedarf ganz einfach im „Professional-Mode“ aktivieren.

Vor lauter Funktionen vergesse ich fast die für uns am wichtigsten Eigenschaften der Hightech LED Taschenlampe. Und zwar die unglaubliche Lichtleistung von 225 Lumen (Leuchtweite ~280 m) mit dem für mich bisher weltbesten Fokussiersystem „Advanced Focus System“ welche eine schnelle Einhandfokussierung ermöglicht. Das ganze wird noch durch eine Leuchtdauer mit vier herkömmlichen AA-Batterien von ~95,5 h abgerundet. Diese AA-Batterien können natürlich auch durch 4 AA-Akkus ersetzt werden, um auch der Umwelt zu Liebe etwas zu tun. Der blendfreie Dim Modus ist vor allem im Schnee sehr angenehm, um sich nicht selbst ständig zu blenden und um natürlich die Leuchtdauer zu erhöhen. Oft sind 15 % der Lichtleistung mehr als ausreichend, um alles wie gewünscht zu sehen.

Fazit dieses Tests ist, dass es sich bei der LED Lenser M14 um eine hervorragend verarbeitete Hightech LED Taschenlampe handelt, welche gegenüber herkömmlichen Taschenlampen eine enorme Leuchtleistung bietet. Das Speed Fokus- Schiebesystem möchte ich auf keinen Fall mehr durch ein anderes System tauschen. Im direkten Vergleich mit der LED Lenser M7R biete die M14 eine geringfügig höhere Lichtleistung bei deutlich längerer Leuchtdauer. Die 4 herkömmlichen AA-Batterien können ein sehr großer Pluspunkt bei längeren Touren sein, wenn keine Lademöglichkeit des Akkus der M7R besteht. Von der Größe und vom Gewicht ist die M14 nicht gerade die kompakteste Taschenlampe und aus diesem Grund würde ich hier die M7R wieder bevorzugen. Bezüglich der Smart Light Technology wurde bei der M14 vor allem die DIM-Funktion merklich verbessert. Auch der Druckknopf (Ein-Ausschalter) fühlt sich durch die Gummibeschichtung sehr gut an und bietet einen guten Halt für die Finger.
Größter Kritikpunkt bei dieser Handlampe ist für mich (wie schon bei der M7R) der mitgelieferte  Gürtelklipp, welcher dieses mal nicht zu locker ist, sonder im Gegenteil sich die LED-Leuchte extrem schwer davon lösen lässt. Eventuell findet sich dafür in Zukunft noch eine bessere Lösung. Die Kurzbedienungsanleitung im EC-Kartenformat lag auch bei der M14 wieder nur in englischer Sprache bei, was für mich zwar kein Problem darstellt, aber eigentlich kaum ein Aufwand sein sollte, diese in mehreren Sprachen beizulegen (z.B.: 4 verschiedene Kurzbedienungsanleitungen in unterschiedlichen Sprachen).

Mehr Informationen zu den Taschenlampen von LED LENSER gibt es neben der Homepage in der eigenen Galerie, dem Forum oder bei Twitter und Facebook.

Murmeli – Das unersättliche 3D Tier für die Hosentasche.

[Trigami-Anzeige]
Schenke Murmeli ein schönes Zuhause für die kalte Jahreszeit und halte es mit Füttern, Streicheln und viel Bewegung bei Laune. Gelingt es dir bis zum 31.01.2011 500 Punkte zu sammeln, winken dir viele tolle Preise. Schaffst du es, dein Murmeli rundum glücklich zu machen, oder zieht es schon bald wieder bei dir aus?

Grossartige 3D-Grafik trifft auf langen Spielspass:

  • Unglaublich fotorealistische 3D-Grafik
  • Murmeli reagiert auf Berührungen und liebt Streicheleinheiten
  • Rufe seinen Namen und es wacht auf
  • Füttere Murmeli mit Beeren, Nüssen, köstlichen Jogurts, Milch oder Käse
  • Murmeli schlägt auf Kommando Saltos und hat eine Vorliebe für ausgefallene Tänze.

Aber Vorsicht! Der kleine Nager kann verdammt zornig werden.

Emmi Murmeli App kostenlos downloaden –http://itunes.apple.com/ch/app/id406490144?mt=8&uo=4

Hier der Link als QR-Code:

Facebook Emmi Murmelihttp://www.facebook.com/Emmi.Murmeli

Emmi AG Supporthttp://www.emmi.ch/murmeli

Digitale Bilderrahmen und Roboterstaubsauger – elektronik-star.de!

[Trigami-Review]
Was haben ein digitaler Bilderrahmen und ein Roboterstaubsauger für Gemeinsamkeiten? Richtig, nicht viel, außer dass beide im Online Shop elektronik-star.de erhältlich sind, welchen ich im Rahmen dieses Beitrages testen konnte. Dieser Onlineshop bietet eine Vielzahl an verschiedenster elektronischen Geräten zu meist günstigen Preisen. Das Angebot an elektonischer Geräte reicht vom digitalen Bilderrahmen, über die Stereoanlage bis hin zum Roboter Staubsauger.

Der Bestellvorgang ist sehr unkompliziert, weiter bietet dieser Onlineshop auch die Möglichkeit, mittels PayPal zu bezahlen. Leider gab es bei mir in der Kombination „Gutschein + PayPal Bezahlung“ leichte Probleme, wodurch ich auch gleich noch den Support des Shops ausprobieren „durfte“. Fazit davon ist, dass der Support per Mail relativ schnell (~24 h) und vor allem freundlich und sehr Hilfsbereit behilflich war. Nach Zahlungseingang (PayPal-Bezahlung erfolgt innerhalb weniger Minuten) wurde die Ware dann innerhalb von einem Werktag Versendet und ist nur wenige Tage danach bei mir angekommen. Versandkosten sind innerhalb von Deutschland relativ gering und liegen bei 3,90 € und darüber. Nach Österreich werden diese leider dann doch deutlich höher und liegen mindestens bei 9,90 € aber eher (wie z.B.: auch bei den Bilderrahmen) bei 13,80 €.

Für mich als Hobby-Fotograf war dieser Test die ideale Möglichkeit, mir endlich mal einen digitalen Bilderrahmen genauer anzusehen:

Für den Preis von 29,9 € habe ich mir ehrlich gesagt nicht all zu viel von einem digitalen Bilderrahmen erwartet. Selbst die Auflösung des 7″ LCD TFT mit 480 x 234 pixel und einer Helligkeit von 240 cd pro m² lassen nicht all zu viel hoffen, da mittlerweile die meisten Handys mehr zu bieten haben. Schlussendlich bin ich aber von diesem digitalen Bilderrahmen sehr positiv überrascht gewesen. Die Auflösung finde ich ausreichend und die Farben (auch bei HDR-Bilder) und Schärfe schauen super aus. Eventuell wär so ein digitaler Bilderrahmen sogar das perfekte Weihnachtsgeschenk für meine Großmutter.

So, nun noch kurz zu einem anderen Thema: Wer tut gerne Staubsaugen? Ich jedenfalls nicht und vermutlich teilen viele meiner Leser mit mir diese Meinung. Die ideale Abhilfe dafür wäre doch ein Staubsauger Roboter? Der Klarstein Cleantouch und Klarstein Cleanrazor sind mittlerweile Staubsaugerroboter der dritten Generation und bieten eine Vielzahl von Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern. Zum Beispiel verfügen sie über eine bodenwärts gerichtete UV-Lampe, welche die Fortpflanzungszyklen von Bakterien durch Abtötung durchbricht und nicht nur im sichtbaren, sondern auch im unsichtbaren Spektrum reinigt. Das selbstständige Verlassen und Rückkehren an die Ladestation zählt mittlerweile auch bereits zum Stand der Technik diesen Saugrobotern. Ein Video dazu findet ihr hier.

Kevin Alarmsystem – Diebstahl Sicherung für unterwegs!

[Trigami-Review] Hallo, heute darf ich euch „Kevin“ vorstellen. „Kevin“ hat zwar nichts mit dem Geld verdienen im Internet zu tun, aber hilft dafür, es auf seine Art zu schützen. Angelehnt an den Spielfilmklassiker „Kevin – Allein zu Haus“ passt auch „Kevin“ auf deine Sachen auf. Auch wenn es vielleicht nicht unbedingt ein ganzes Haus ist, so ist es zumindest eine Tasche oder ein ganzes Zimmer, welches Kevin im „Auge“ behält. Neugierig geworden, wer oder was „Kevin“ ist? Dann schaut euch am besten mein kurzes Video-Review (Ist übrigens mein Erstes) an:

Weitere Details zu Kevin, dem mobilen Alarmsystem findet ihr auf der allgemeinen Produkthomepage www.kevin-passt-auf.de oder auf Smart Protect AG.

Kevin ist auf Grund seiner kleinen Größe und einfachen Bedienbarkeit ideal, um vor allem auf kleinere Reisetaschen, Handtaschen oder zum Beispiel mein Fotoequipment aufzupassen. Sobald jemand ein Objekt, welches mit dem Alarmgeber von Kevin verbunden ist, unbefugt vom Handgerät entfernt, oder einfach nur einer ungewollten Erschütterung aussetzt, schlägt das Mobile Alarmsystem Alarm. Der Gepäckalarm mit einer Lautstärke von bis zu 100 db schlägt den mutmaßlichen Dieb danach hoffentlich ohne Beute in die Flucht, oder verschafft zumindest enorme Aufmerksamkeit. Deaktivieren lässt sich der Alarm nur wieder durch das Handgerät, wenn der Alarmgeber in entsprechender Reichweite ist.

In Summe stehen je nach Anwendungsgebiet, drei verschiedene Alarm-Modi zur Verfügung, der Vergessensschutz, der Reiseschutz und der Diebstahlschutz bzw. die Raumüberwachung. Im neuen Imagefilm werden diese Modi sehr eindrucksvoll präsentiert:

Die Verarbeitung des Alarmsystem „Kevin“ finde ich sehr gut, auch wenn das Handgerät vielleicht sogar noch etwas kleiner ausfallen hätte dürften und die weiße Schiebeklappe etwas schwer aufgeht. Im Falle, dass der Alarm einmal schnell deaktiviert werden sollte, könnte das etwas Zeit kosten, wobei dadurch ein unabsichtliches aktivieren bzw. deaktivieren der Gepäcksicherung fast ausgeschlossen wird. In Flugzeugen ist Kevin auf Grund der Funkwellen und der vielleicht größeren Entfernungen zwischen Gepäck und Handgeber unbedingt zu deaktivieren. Im Lieferumfang sind neben dem Handgerät und dem Alarmgeber noch ein Gürtelklip, Batterien, eine Bedienungsanleitung und entsprechende Befestigungsmöglichkeiten enthalten. Zu den Batterien selbst sollte man noch erwähnen, dass die Batterielebensdauer mit mehreren Jahren angepriesen wird!

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Produkt

port2.de: Geld verdienen im Internet!

[Trigami-Review] Hallo Leute, heute präsentiere ich euch wieder einmal einen Beitrag in dem es über das „Geld verdienen im Internet“ geht. Und zwar stelle ich euch hiermit das Online-Portal port2.de vor, in dem man dafür bezahlt wird, bei Aktionen wie Gewinnspiele, Umfragen, Verlosungen, Befragungen bei Marktforschungen, Gratisproben und vieles mehr mitzumachen.

Pro mitgemachter Aktion gibt es Vergütungen von bis zu 0,2 € und bei einzelnen Aktionen kann die Vergütung auch bei mehreren € liegen. Ausbezahlt kann das Guthaben einmal in der Woche (Mittwoch) ab einem Wert von 5 € werden. Als Zahlungsart stehen Überweisung, EU-Überweisung und PayPal zur Verfügung.

Auch wenn port2.de erst vor wenigen Tagen gestartet ist, scheint es sich um eine seriöse Seite zu handeln, bei der es zusätzlich möglich ist, exklusive Gutscheine und Angebote zu erhalten. Die bei der Anmeldung eingeben Daten für port2 werden nicht an Dritte weiteregegeben. Bei sämtlichen Aktionen, wie zum Beispiel den angebotenen Gewinnspielen müssen (wie bei jedem Gewinnspiel) oft wieder sämtliche Daten angegeben werden, wie mit diesen dannach Umgegangen wird, obliegt jedoch dann dem jeweiligen Gewinnspielanbieter, wodurch ich jedem User rate, sich die einzelnen AGB`s und Teilnahmebedinungen (zumindest Überschlagsmäßig) durchzulesen.

Reich wird man auch durch dieses Portal bestimmt nicht, aber ein kleines Taschengeld ist bestimmt möglich. Für Blogger und Personen mit vielen „Freunden“ gibt es auch die Möglichkeit, anhand von den geworbenen Mitgliedern zu verdienen, und zwar 10 % von deren Einnahmen. Neben diesen „finanziellen“ Aspekten bietet das sehr übersichtlich gestaltet Portal auch einen eigenen Chat für Hilfestellungen oder um einfach nur mit einer netten Community zum Beispiel über das „Geld verdienen im Internet“ zu diskutieren. Also  jetzt zu port2.de gehen und es selbst ausprobieren.

Der Umwelt zuliebe: Led Lenser M7R verschenkt!

[Trigami-Review] Im Rahmen des Beitrages bzw. des Reviews: Ausführlicher Test: LED LENSER M7R – Taschenlampe für Profis und „Normalos“ durfte ich ein Exemplar dieser leuchtstarken LED-Taschenlampe im Namen von Led Lenser und meinem Blog „Geld verdienen im Internet“ an eine private Person oder Vertreter einer Institution, die sich besonders für den Umweltschutz einsetzt, verschenken:

Die Entscheidung, an wen ich das zweite Exemplar der Taschenlampe „LED Lenser M7R“ übergeben werde, ist mir nicht wirklich schwer gefallen. Womit ich diese in der Früh an einem schönen Herbstag an Michael übergeben habe (siehe obige Fotos von der Übergabe).

Wieso gerade Michael und die Einsatzgebiete der M7R inklusive erster Bilder davon findet ihr in den folgenden Absätzen: Hier weiterlesen: Der Umwelt zuliebe: Led Lenser M7R verschenkt!

Ausführlicher Test: LED LENSER M7R – Taschenlampe für Profis und „Normalos“

[Trigami-Review] Im Rahmen dieses Beitrages habe ich die Möglichkeit, die neue LED-Taschenlampe:  Led Lenser M7R von der Firma Zweibrüder zu testen. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger Led Lenser M7 bzw. der MT7, bietet diese den großen Vorteil eines neu entwickelten Lithium-Ionen Akkus. Der Akkubetrieb sorgt für eine fast doppelte so lange Leuchtdauer im Vergleich zur M7 bzw. der MT7, welche bis zu 20,5 Stunden (M7&MT7 ~11 h) beträgt. Die Leuchtweite wird dieser kleinen LED-Handlampe beträgt ~255 Meter bei einer Leuchtstärke von ca. 220 Lumen. Auf Grund ihrer kompakten Länge von 156 mm und dem Gewicht von 206 Gramm kann diese High-End Taschenlampe durchaus auch als Outdoor-Taschenlampe bezeichnet werden. Lieferbar wird die neue innovative LED LENSER Taschenlampe M7R voraussichtlich ab dem 04.10.2010 sein, wobei zum Funktionsumfang folgende Schlagworte gehören: Floating Charge System, Advanced Focus System und Smart Light Technology. Details dazu können auf der Herstellerseite gefunden werden, bzw. werde ich in meinem Testbericht/ Review kurz näher beschreiben.

Das Review/ der Testbericht zur LED Lenser M7R wird in den nächsten Tagen, bis spätestens 30.09.2010 hier in diesem Beitrag veröffentlicht werden!! Also bitte ich noch kurz um Geduld und eines gleich mal vorweg… Die Leuchtkraft der Lampe ist wirklich klasse, sowie die gesamte Verarbeitung, etc… .
Hier weiterlesen: Ausführlicher Test: LED LENSER M7R – Taschenlampe für Profis und „Normalos“