Hinweis auf Verwendung von Cookies

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

Umfrage: Klickst du auf Werbeanzeigen?

Seit einigen Monaten läuft auf meinem Blog die Umfrage, „Klickst du auf Werbeanzeigen?“ und das Zwischenergebnis schaut ganz interessant aus. Glaubt man dem Ergebnis dieser Abstimmung, an der bis jetzt 163 Teilnehmer mitgemacht haben, so klicken fast 47 % meiner Besucher aus Prinzip nicht auf offensichtliche Werbeanzeigen. Bei weiteren 20 % meiner Seitenbesucher werden diese Werbeanzeigen nicht ein mal angezeigt, sondern von entsprechenden Werbeblockern automatisch ignoriert bzw. ausgeblendet.

Umfrage: Klickst du auf Werbeanzeigen?

  • Nein, aus Prinzip nicht! (46%, 78 Votes)
  • Ja, wenn diese Interessant ist! (23%, 39 Votes)
  • Welche Werbung? Bei mir wird alles geblockt! (20%, 34 Votes)
  • Ja, aber nur um dem Seitenbetreiber einen Gefallen zu tun! (8%, 13 Votes)
  • Weiß nicht! (3%, 3 Votes)

Total Voters: 170

Loading ... Loading ...

Schlussendlich bleiben ca. 31 % übrig, welche zumindest hin und wieder auf Werbung im Internet klicken, wobei von diesen 31 % Prozent ca. 1/4 ganz bewusst auf Werbung drückt, um dem Seitenbetreiber einen „Gefallen zu tun“. Somit sieht es so aus, dass nur ca. 21 % aller Seitenbesucher meine Werbeanzeigen beachten bzw. überhaupt sehen.
Um jetzt also mit einer Seite oder einem Blog wirklich Geld verdienen zu können, müssen eigentlich die restlichen 79 % der Seitenbesucher entsprechend angesprochen und dazu animiert werden, entsprechend den Umsatz einer Seite zu erhöhen. Doch wie?

Zwei Alternativen zu Google Adsense und ähnlichen Werbeformen möchte ich euch mit den folgenden Zeilen präsentenieren. Eine Möglichkeit, indirekt mit der gesamten Homepage/ dem Blog Geld zu verdienen, ist der Verkauf von „Links“. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, zum einen der Verkauf von automatisch generierten Links pro Seite. Ein empfehlenswerter Anbieter von solchen bezahlten „Backlinks“ ist zum Beispiel Backlinkseller.de:

Je nach Anzahl an Links pro Seite/ Pagerank/ etc… kann dadurch ein relativ konstantes „Taschengeld“ von einigen Euros monatlich verdient werden. Diese Methode, Geld zu verdienen ist vor allem für Seiten mit vielen Unterseiten und relativ wenig Besuchern zu empfehlen. Ein PageRank von >PR1 und ein gewisses Alter des Internetauftritts ist aber für die Anmeldung meist erforderlich.

Die zweite Werbeform, welche ich in diesem Beitrag empfehlen kann, sind so genannte Textlinks bzw. „InLinks“. Mit Hilfe eines Skripts werden automatisch die Inhalte einzelnder Beiträge analysiert und dann entsprechende Texte (nach manueller Bestätigung) gegen eine monatliche Gebühr von einigen Euros pro Link generiert. Den Anbieter den ich hierfür empfehlen kann, ist :

Somit wünsche ich euch schon mal viel Erfolg und hoffentlich bereits das ein oder andere Weihnachtsgeld, das ihr mit euren Seiten/ Blogs dadurch verdienen/ erwirtschaften/ erhöhen könnt.

Valentinstag am 14. Februar – Zweites Weihnachten?

Morgen ist Valentinstag, der Tag der Liebenden oder ein zweites Weihnachten nur für alle Blumenmärkte und Floristen? Glaubt man einigen Statistiken, so darf der „Wirtschaftsfaktor Valentinstag“ in Wien nicht unterschätzt werden. 51 Prozent der Wienerinnen und Wiener planen laut einer Konsumentenbefragung, zum Valentinstag ihre Liebsten zu beschenken. Durchschnittlich sind Ausgaben con 33 Euro pro Person geplant, wobei Männer mit ~37 Euro deutlich mehr gegenüber den Frauen(~29 €) ausgeben.

Schenken und beschenkt werden?
Es planen eindeutig mehr Männer, Geschenke zu besorgen, als Frauern – 57 vs. 44%. Werden nur Männer und Frauen betrachtet, die sich in einer Beziehung befinden, schaut das Ergebniss für den männlichen Partner richtig ernüchternd aus: Nur 42 % der Männer dürfen von ihrer Partnerin ein Geschenk erwarten wohin gegen 89 % der Männer ihre Partnerin beschenken werden. [Quelle: boerse-express.com]

Was wird zu Valentinstag geschenkt?
Ca. 69 Prozent der Liebesbotschaften werden heuer wieder mittels Blumen geschenkt. 25 Prozent planen ein süßes Geschenk als Valentinsgruß und 7 Prozent der Geschenke sind diverse Einladungen zum Essen oder z.B.: für Theaterbesuche. Weitere Geschenksideen sind Schmuck, Stofftiere, Gutscheine, Kosmetika, Genussmittel oder Textilien.

Hilfe, ich benötige noch ein Valentinstagsgeschenk in letzter Minute!
Würde mich interessieren wieviele Leute erst in letzter Minute draufkommen, noch ein Geschenk besorgen zu müssen. Aber es müssen ja auch nicht alle Geschenke einen finanziellen Wert haben, oder? Einige Stichworte die eventuell weiter helfen: Spontan jemanden zum Essen einladen, in die nächste Therme fahren, frisches Gebäck und gemeinsames Frühstück, Gutschein für eine Massage, etwas selber basteln, einen handgeschriebenen Brief schreiben, selbst etwas kochen und zum „Dinner“ einladen oder einfach so tun als weiß man(n) nichts davon und am Montag in aller Früh den erst besten Laden stürmen um noch etwas nachträglich zu besorgen, bzw. einen überteuerten Tankstellenshop nach etwas „schenkbaren“ abklappern.

Von meiner Seite aus wünsche ich euch allen einen schönen Valentinstag und biete euch auch die Möglichkeit an, eine entsprechende E-Mail Grußkarte an eure liebsten zu versenden. Zum Senden einfach auf das Bild klicken!

Grußkarten zum Valentinstag

Grußkarten zum Valentinstag

Umfrage: Hast du schon einmal über das Internet Geld bekommen?

Seit einigen Wochen läuft auf meiner Seite ein Umfrage mit dem Titel: „Hast du schon einmal über das Internet Geld bekommen/ verdient?„. Derzeit haben auf diese Frage 56 % mit Nein und 35 % mit Ja geantwortet. 9 % sind sich nicht sicher.

Dieses vorläufige Zwischenergebniss überrascht mich ein wenig, aber auf der anderen Seite freut es mich auch, dass ich so viele „unerfahrene“ Besucher zum Thema „Geldverdienen im Internet“ auf meiner Seite begrüßen darf und werde diesen Blog so gut es geht in ähnlicher Art und Weise weiterführen wie bisher.

Hast du schon einmal über das Internet Geld bekommen/ verdient?

  • Nein! (60%, 115 Votes)
  • Ja! (33%, 64 Votes)
  • Ich bin mir nicht sicher! (7%, 14 Votes)

Total Voters: 193

Loading ... Loading ...

Die Umfrage wird noch einige Wochen aktiv bleiben, wobei ich passend zu Weihnachten und zum Start des „großen“ Weihnachtsgeschäfts noch eine weitere Umfrage  gestartet habe: Wieviel Geld gebt ihr dieses Jahr für Geschenke aus? Hier weiterlesen: Umfrage: Hast du schon einmal über das Internet Geld bekommen?