Hinweis auf Verwendung von Cookies

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

Google – Neue Algorithmen, neue Suchergebnisse?

Eine wichtige Meldung für alle, die über ihre Webseite und das Internet Geld verdienen. Laut Google-Blog, sind seit kurzem neue Suchmaschinen-Algorithmen für die beliebte Suchmaschine im Einsatz. Mit der Anpassung der Algorithmen sollen vor allem „Content Farms“ weitgehend aus den SERP`s (Suchergebnissen) verbannt werden. Scheinbar sollen rund 12 Prozent aller Seiten davon betroffen sein und einzelne Seitenbetreiber klagen, dass über Nacht der Traffik über Google um bis zu 40 % eingebrochen ist.

Wenn diese „Behauptungen“ stimmen, so kann das für viele Seitenbetreiber finanziell deutliche Auswirkungen haben, vor allem wenn die Haupteinnahmen durch Anzeigen wie Google-Adsense erzielt wurden. Ich von meiner Seite merke leider auch in den letzen Wochen einen deutlichen Rückgang an Besuchern. Auf Grund des Domainumzuges auf iGeld.net kann ich jedoch nicht sagen, ob der Besucherrückgang durch die Änderung des Suchmaschinen-Algorithmuses oder durch den Domainumzug herführt. Auch soll die Umstellung der Algorithmen vorerst nur die US-Nutzer betreffen und dann schrittweise die restliche Welt.

Jedenfalls dürfte Google nun mehr Wert auf aktuelle Beiträge bzw. Nachrichten legen und ältere Beiträge eher nach hinten reihen. Ich bin jedenfalls gespannt wie sich mein Traffik in den nächsten Monaten weiter entwickeln wird. Welche Erfahrungen habt ihr bis jetzt gemacht? Mehr dazu könnt ihr auf derstandard.at nachlesen

Arbeitszufriedenheit: Auswirkungen auf Fluktuation und Motivation!

Weil ich mich von der Uni aus gerade mit dem Thema „Arbeitszufriedenheit: Auswirkungen auf Fluktuation und Motivation!“ beschäftigen muss und dieses Thema eigentlich jeden von uns mehr oder weniger betrifft, poste ich hier auf diesem Blog eine kurze Zusammenfassung. Außerdem passt dieses Thema ganz gut zum Geld verdienen, was ja bei vermutlich 99 % der Menschen mit Arbeit verbunden ist.

Was ist eigentlich Arbeitszufriedenheit? Was macht Menschen zufrieden mit ihrer Arbeit?

Tod oder Lebendig?

Tod oder Lebendig?

Diese Frage kann wohl nur von jedem aus einer sehr subjektiven Sichtweise beantwortet werden, jedoch sind die Bereiche, in die Menschen schauen, um ihre Zufriedenheit zu betrachten immer die gleichen, auch wenn sie bei jedem unterschiedliche Prioritäten besitzen:

  • Aufgabeninhalte: Passen sie zu mir? Kann ich das?
  • Bezahlung: Ist meine Entlohnung angemessen?
  • Rand- und Umweltbedingungen: Arbeite ich mit guten, modernen Arbeitsmitteln (Werkzeuge, Computer)? Sitz ich in einem ruhigen, klimatisiertem Büro? …
  • Arbeitsklima: Wie ist die Stimmung in meinem Arbeitsumfeld, wie die Beziehungen zu den Kollegen, wie der Kontakt zum Chef? Fühle ich mich informiert und beteiligt?
  • Freiraum und Verantwortung: Habe ich Gestaltungsmöglichkeiten oder werde ich stark kontrolliert?
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Kann ich mich weiterentwickeln, Karriere machen?
  • Urlaub und Vergünstigungen: Wie hoch ist die Zahl der Urlaubstage, leistungsabhängiger Prämien? Bekomme ich Weiterbildungen?
  • Soziales Betriebsumfeld: Gibt es einen Betriebsarzt, Kinderbetreuung, einen Seniorenclub, Betriebsausflüge, etc.?

Nach dem somit hoffentlich jeder für sich selbst die Frage bzgl. Arbeitszufriedenheit klären konnte, stellt sich vor allem für Führungskräfte die folgende Frage:

Welche Auswirkungen hat die Arbeitszufriedenheit auf meine Mitarbeiter!

  • Motivation/Engagement: Zufriedene Mitarbeiter sind engagierter und motivierter, wodurch auch ihre Leistungsbereitschaft steigt!
  • Fehlerquoten/Produktivität: Durch höheres Engagement sind die Fehlerquoten geringer und die Produktivität höher.
  • Arbeitsklima/Mobbingrate: Hohe Arbeitszufriedenheit ist für ein besseres Arbeitsklima verantwortlich und reduziert Mobbingfälle.
  • Krankenstand/Fehlzeiten: Fehlzeiten gehen mit höhere Arbeitszufriedenheit zurück und führen dadurch zu besseren Effektivitäts- und Produktivitätszahlen.
  • Innovation: Zufriedenen und motivierte Mitarbeiter mit geringen Fehlzeiten sind kreativer und Veränderungen werden leichter und kooperativer angenommen.
  • Fluktuation: Eine eine hohe Unzufriedenheit führt zu mehr Kündigungen, Entlassungen und Arbeitsplatzwechsel und verhindert einen guten, eingearbeiteten und produktiven Arbeitsprozess.

Ich hoffe ich konnte somit eine kurze Zusammenfassung geben, da die Suche im Internet zu diesem Thema „leider“ extrem viele, oftmals viel zu vertiefende, Resultate ausspuckt. Als Quelle für meine Informationen darf ich auf [So prüfen Sie die Arbeitszufriedenheit Ihrer Kollegen – BETRIEBSRAT intern Ausgabe 1/2007] verweisen oder betriebsrat-intern.de.

Valentinstag – Geschenke, Grußkarten und Glückwünsche!

Morgen ist wieder ein mal Valentinstag, der Tag der Liebenden. Ein Ansturm auf die Blumenläden ist wohl vorprogrammiert, wodurch ich euch nur „digitale“ Valentinstagsblumen als Geschenk überreiche. Diese Blumen können auch gerne als kostenlose Email-Grußkarte an eure Liebsten versendet werden. Zum Senden einfach auf das Bild klicken!

Solltet ihr noch auf der Suche nach einem last Minute Valentinstagsgeschenk sein, dann lest euch diesen Beitrag durch, den ich vor genau einem Jahr schon geschrieben habe: Valentinstag am 14. Februar – Zweites Weihnachten? Ist es nicht möglich, irgend ein Geschenk zu besorgen, wie wärs dann vielleicht mit einem netten ValentinstagSpruch als SMS? Zu einfallslos für einen eigenen Spruch, kein Problem, Google hat genügend Sprüche auf Lager 😉

Grußkarten zum Valentinstag

Grußkarten zum Valentinstag

Von meiner Seite aus wünsche ich euch allen noch einen schönen Valentinstag und einen schönen gemeinsamen Tag oder zumindest Abend.

eco-friendly.at – Ein umweltfreundlicher Blog!

http://eco-friendly.atVor wenigen Tagen wurde ein „umweltfreundlicher Blog“ von Christian eröffnet, in dem er versuchen wird, seine privaten Interessen mit der Öffentlichkeit zu teilen und zu diskutieren:

eco-friendly.at

Dieser Blog wird sich in Zukunft vor allem mit neuen Technologien beschäftigen, welche der Menschheit helfen sollen die Umwelt zu schonen. Noch befinden sich nicht all zu viele Inhalte auf dieser Seite, da diese noch im entstehen ist. Derzeitige Beiträge lauten zum Beispiel „iPhone mit Brennstoffzellen? nach dem Apple mit einer neuen Patentanmeldung für Schlagzeilen gesorgt hat, in der sie Brennstoffzellen in Smartphones einbauen wollen, um die Akkulaufzeiten zu erhöhen.

Ein weitere Beitrag „Peugeot 3008 Hybrid4 stellt den ersten am Markt erscheinenden Diesel-Hybrid vor, welcher somit die magische Grenze des CO2 Ausstoßes von 100 g/km im SUV Segment unterschreitet.

Um den Blog schnellst möglich mit Inhalten zu füllen, ruft Christian auf seiner Seite dazu auf, ihn mit eco-friendly relavanten Themen zu kontaktieren. Die genannten Vorschläge möchte er genauer unter die Lupe nehmen und seine Erkenntnisse daraus dann als Beitrag posten.

Solltet ihr also aktuelle Themen aufgeschnappt haben, aber noch nicht genug Zeit gefunden haben euch darüber genauer zu informieren, dann kontaktiert Christian einfach und lasst ihn für euch das Thema rechergieren!

iGeld.net – Neue DOMAIN, neues Geld und viele Besucher?

Seit langer Zeit denke ich schon daran und nun endlich habe ich mich dazu entschlossen, mir für diesen Blog eine eigene DOMAIN zuzulegen. Die lange, und relativ unsexy Subdomain geldverdienen.fh-forum.org ist seit Gestern nun Vergangenheit:

iGeld.net

lautet nun die neue Adresse dieses Blogs. Jetzt hoffe ich nur noch, dass Google, Bing, Yahoo und all die anderen Suchmaschinen halbwegs flott sämtliche Seiten dieses Blogs indexieren. Weiters hoffe ich, das ich beim Domainumzug, der im Vergleich zu einem kompletten Server + Domainumzug relativ einfach von statten ging, nichts schief gegangen ist. Mein Google PageRank (PR2) somit auch dann auf iGeld.net vererbt wird und ich in weiterer Zukunft hoffentlich durch den kurzen, leicht zu merkenden Namen mehr wiederkehrende Besucher bekommen werde.

Was muss ich bei einem reinen Domainumzug beachten?
Darauf möchte ich im Detail in einem gesonderten Post eingehen, wodurch ich hier nur kurz die wichtigsten Punkte aufliste, die mir wichtig erscheinen:

  1. 301 Weiterleitung/ Redirect (HTTP/1.1 301 Moved Permanently) mittels .htaccess oder .php Datei im Stammverzeichnis der alten Domain (zb.: geldverdienen.fh-forum.org)
    –> In meinem Fall habe ich eine .php Weiterleitung leicht addaptiert, um wirklich auch alle Untereseiten korrekt auf die neue Domain weiterzuleiten. Die sauberere Lösung wäre mittels .htaccess, jedoch ist das leider bei meinem Webanbieter nicht möglich (mode_rewrite).
  2. Sichern und Anpassen der WordPress-Datenbank für den Admin-Bereich und sämtlicher Verlinkungen in den Beiträgen (vor allem Bilder in den Posts werden meistens noch auf die alte Domain verlinkt) –> mittel PhpMyAdmin und passendem SQL-Befehl lassen sich sämtliche „http://geldverdienen.fh-forum.org/“ Begriffe durch „http://igeld.net/“ schnell und einfach ersetzen.
  3. robots.txt Datei anpassen (z.B.: sitemap location)
  4. sitemap.xml aktualisieren bzw. neu generieren lassen
  5. Neue Domain + sitemap.xml in den „Webmastertools“ von Google, Bing, Yahoo, etc… eintragen.
  6. Aktualisieren sämtlicher „Backlinks“ auf anderen Blogs (sofern es möglich ist), ebenfalls bei sämtlichen Affiliate Programmen wie z.B.: Trigami, uvm… .
  7. Feedburner und sämtliche externe Services (Counter, etc… ) aktualisieren…

So, ich hoffe ich habe fürs erste nichts wichtiges Vergessen, falls schon bitte einfach kurz bescheid geben. Also noch viel Spaß auf iGeld.net!

Google PageRank (PR) Update Jänner 2011!

Vor ziemlich genau 5 Monaten habe ich mich in einem Beitrag schon gefragt, wann doch nun endlich wieder einmal ein Google PageRank (PR) Update kommt (Google PageRank (PR) Update wo bleibst du?). Eigentlich habe ich die „Hoffnung“ nach einem Update schon fast aufgegeben. Vorige Woche war es nun soweit, genau 292 Tage nach dem letzten PR-Update (03.04.2010) war es wieder soweit.

Für meine Blogs bzw. Seiten auf meinem Webserver hat es durch dieses PR-Update einige Veränderungen geben, die zwar zum Teil eher überraschen waren, aber durchaus Positiv sind:

Somit habe ich zum ersten Mal eine PR4 Seite, und hoffe das noch einige Seiten folgen werden, oder ich zumindest diesen PR weiter halten kann. Auswirkungen bzgl. mehr Besucher, etc… erwarte ich mir durch dieses Update überhaupt nicht, da ich leider immer weniger dazu komme, neue Beiträge zu verfassen und sich dieser traurige Trend dieses Jahr vermutlich nicht wesentlich ändern wird. Weiters bedanke ich mich bei allen, für ihre „Backlinks“ auf meine Seiten und wünsche ebenfalls eine PR Steigerung!