Hinweis auf Verwendung von Cookies

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

Wieviel Geld verdient man mit bezahlten Mails (Paidmails)?

Wird man durch kostenlose Paid-Mails reich? Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: „Nein, mit bezahlten Mails kann man nicht reich werden.“
Ich habe jetzt ziemlich genau einen Monat lang, zwei verschiedenen Paid-Mail-Anbieter getestet und die Einnahmen haben mich nicht gerade vom Hocker gehauen. Selbst um die Einnahmen als Taschengeld oder gar als Nebenverdienst bezeichnen zu können, gehört schon viel Optimismus dazu.
Die getesteten Anbieter waren bonimail.de und earnstar.de. Im Schnitt habe ich pro Anbieter ca. zwei Mails pro Tag bekommen. Von Bonimail waren es bis Heute 35 und bei earnstar 30 Mails. Umgerechnet habe ich bei Bonimail dafür 0,78 € und bei earnstar 0,84 € verdient. Das bedeutet in weitere Folge durchschnittliche 0,025 € pro zugestellter Mail.

Um jetzt z. B.: 10 € pro Monat nur durch den Erhalt von Mails zu verdienen, müsste man sich bei mindestens 7 Paidmail-Anbietern anmelden und den Empfang von ca. 400 E-Mails bestätigen. Für das Bestätigen muss man in den jeweiligen Mails immer den richtigen „Bestätigungslink“ suchen und dann ca. 30 Sekunden auf der entsprechenden URL verbleiben, ehe der Bonus für diese Mail gut geschrieben wird. Zum Teil ist dafür noch ein weiterer Mouseklick notwendig. Eine Auszahlung des Guthabens ist erst ab 20 bzw. 37,5 € möglich, was bedeutet, dass frühestens in ca. 700 Tagen eine Auszahlung erfolgen kann (bei 2 Mails pro Tag), bzw. das Limit von 37,5 € erreicht wird. Eine andere Art der Auszahlung wäre, selbst „Paid-Mails“ zu buchen, dafür benötigt es deutlich weniger Guthaben (ca. 1 €). Sobald ich mit dem Buchen von „bezahlten Mails“ Erfahrung sammeln konnte, werde ich einen weiteren Beitrag darüber schreiben.

Zusammenfassend kann man sagen: Geld für E-Mails zu bekommen funktioniert, doch bis es tatsächlich zu Auszahlungen kommen kann, vergeht einiges an Zeit. Ein Tipp, falls man sich für das zusenden von Paid-Mails entscheidet, ist, nicht unbedingt die „Haupt-Email-Adresse“ anzugeben, da diese Nachrichten auf dauer doch sehr störend sind. Ich werde jedenfalls nicht auf diese bezahlten E-Mails setzten und bleib lieber bei den bezahlten Marktumfragen. Bei diesen Umfragen muss zwar bestimmt mehr Zeit investiert werden, aber sie sind durchaus interessant und der Verdienst/ Monat ist doch deutlich höher. Mehr dazu gibt es hier: Reich durch Marktumfragen: Welche gibt es und wie seriös sind diese?

Nachtrag:
Bei diesem Beitrag habe ich jetzt fast vergessen zu erwähnen, dass es natürlich auch möglich ist, zusätzliches Geld bzw. Bonuspunkte von den Anbietern zu bekommen, wenn entsprechend neue Mitglieder angeworben werden. Nur bis jetzt habe ich noch niemanden Angeworben, wodurch ich auch nicht mehr darüber schreiben kann.

Reich durch Marktumfragen: Welche gibt es und wie seriös sind diese?

Bezahlte Umfragen gibt es mitlerweile auch schon wie Sand am Meer, und einige werben mit reißerischen Werbeanzeigen wie z.B.: „Bis 285 € pro Umfrage – 600 Firmen bezahlen Sie großzügig für Ihre Meinung!„. Doch was steckt hinter solchen Marktumfragen und wieviel Geld lässt sich tatsächlich damit verdienen?

Viele dieser Marktumfragen an denen man angeblich reich wird, verlangen bereits für die Registrierung einen entsprechenden „Mitgliedsbeitrag„, ohne diesem man auch zu keinen bezahlten Marktumfragen gelangt. Von solchen Angeboten lasse ich vorsichtshalber meine Finger, wodurch ich leider auch nicht definitif sagen kann, ob es sich um reine Abzocke handelt, aber ich befürchte schon. Wenn jemand mehr darüber weiß, bitte ich um Mitteilung in Form von Kommentaren.

GratisPoints Meinungsforschungs Campaign

Ich selbst möchte einige kostenlose Marktumfrage-Online-Panels aufführen, mit denen ich selbst bis jetzt Erfahrungen gemacht habe. Diese sogenannten „Online-Panels“ sind zumeist Dienstleistungsunternehmen die für ihre Firmen-Partner Marktumfragen durchführen, die entsprechend zu bezahlen sind. Um die Probanden bzw. Umfrageteilnehmer zu motivieren, die Umfragen auch gewissen haft auszufüllen, werden am Ende einer solchen Befragung oft sogenannte „Bonuspunkte“ vergeben. Ab einer gewissen Anzahl an Bonuspunkten, kann man sich diese „auszahlen“ Lassen. Die Form Auszahlung ist bei sämtlichen „Online-Panels“ unterschiedlich und kann entweder durch eine Geldüberweisung auf ein Konto, oder in Form von Gutscheinen (Amazone, Billa, uvm… ) erfolgen. Normalerweise kann mit 1-2 Umfragen pro Monat gerechnet werden, wobei eine Umfrage meist zwischen 10 und 30 Minuten dauert und zwischen 50 cent und 3 € bringt.

  • Marktagent.com
    Auszahlung ab 2 € in Form von: Überweissung (ab > 15€ ohne Bearbeitungsgebühr von 1 €), Moneybookers, LOVO-Gutscheine, mp`s, SMS, uvm … (bestätigt)

Auf http://www.geld-verdienen-mit-umfragen.de/ gibt es eine weitere Liste mit Testberichten, von Anbietern die vorallem aus Deutschland sind, bei denen es sich um seriöse Online-Marktumfrageagenturen handelt.

Die wichtigste Frage am Schluss: Wieviel Geld kann man pro Jahr dadurch verdienen?
Diese Frage kann leider nicht einfach mit einer einzigen Zahl beantwortet werden, aber bei meinungsstudie.at, respondi und marktagent sind es bei mir zwischen 10 und 20 € pro Online-Panel, also in Summe ca. 30 – 60 € pro Jahr.
–>Reich wird man dadurch nicht, aber man hat die Gelegenheit an z.T. interessanten Befragungen über zukünftige Produkte teil zu nehmen und bekommt dafür ein kleines Taschengeld, dass sich gut in kleinere Geschenke, etc… investieren lässt 😉