Hinweis auf Verwendung von Cookies

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

iGeld.net – Neue DOMAIN, neues Geld und viele Besucher?

Seit langer Zeit denke ich schon daran und nun endlich habe ich mich dazu entschlossen, mir für diesen Blog eine eigene DOMAIN zuzulegen. Die lange, und relativ unsexy Subdomain geldverdienen.fh-forum.org ist seit Gestern nun Vergangenheit:

iGeld.net

lautet nun die neue Adresse dieses Blogs. Jetzt hoffe ich nur noch, dass Google, Bing, Yahoo und all die anderen Suchmaschinen halbwegs flott sämtliche Seiten dieses Blogs indexieren. Weiters hoffe ich, das ich beim Domainumzug, der im Vergleich zu einem kompletten Server + Domainumzug relativ einfach von statten ging, nichts schief gegangen ist. Mein Google PageRank (PR2) somit auch dann auf iGeld.net vererbt wird und ich in weiterer Zukunft hoffentlich durch den kurzen, leicht zu merkenden Namen mehr wiederkehrende Besucher bekommen werde.

Was muss ich bei einem reinen Domainumzug beachten?
Darauf möchte ich im Detail in einem gesonderten Post eingehen, wodurch ich hier nur kurz die wichtigsten Punkte aufliste, die mir wichtig erscheinen:

  1. 301 Weiterleitung/ Redirect (HTTP/1.1 301 Moved Permanently) mittels .htaccess oder .php Datei im Stammverzeichnis der alten Domain (zb.: geldverdienen.fh-forum.org)
    –> In meinem Fall habe ich eine .php Weiterleitung leicht addaptiert, um wirklich auch alle Untereseiten korrekt auf die neue Domain weiterzuleiten. Die sauberere Lösung wäre mittels .htaccess, jedoch ist das leider bei meinem Webanbieter nicht möglich (mode_rewrite).
  2. Sichern und Anpassen der WordPress-Datenbank für den Admin-Bereich und sämtlicher Verlinkungen in den Beiträgen (vor allem Bilder in den Posts werden meistens noch auf die alte Domain verlinkt) –> mittel PhpMyAdmin und passendem SQL-Befehl lassen sich sämtliche „http://geldverdienen.fh-forum.org/“ Begriffe durch „http://igeld.net/“ schnell und einfach ersetzen.
  3. robots.txt Datei anpassen (z.B.: sitemap location)
  4. sitemap.xml aktualisieren bzw. neu generieren lassen
  5. Neue Domain + sitemap.xml in den „Webmastertools“ von Google, Bing, Yahoo, etc… eintragen.
  6. Aktualisieren sämtlicher „Backlinks“ auf anderen Blogs (sofern es möglich ist), ebenfalls bei sämtlichen Affiliate Programmen wie z.B.: Trigami, uvm… .
  7. Feedburner und sämtliche externe Services (Counter, etc… ) aktualisieren…

So, ich hoffe ich habe fürs erste nichts wichtiges Vergessen, falls schon bitte einfach kurz bescheid geben. Also noch viel Spaß auf iGeld.net!

Microsofts „Bing“ vs. „Google“ Suchmaschine – Wieso mag mich Bing nicht?

Mich verwundert es nun schon seit einigen Monate, oder wenn man es genau nimmt, seit dem ich blogge: Wieso ist „Google“ quasi die einzige Suchmaschine, die mir Besucher bringt?

Betrachte ich die Zugriffszahlen der letzten zwei Monate, welche über Suchmaschinen auf diesen Blog gelangen, so kamen 7.900 Besucher von Google (~96 %) und gerade einmal 28 (0,34 %) von Microsofts „Bing“. Anfangs dachte ich mir, Google ist nun einfach viel beliebter als Bing, aber schön langsam glaube ich auch nicht mehr daran. Vergleiche ich die Position bestimmter Keywords in den SERP`s (Search Engine Results Page), dann wird mir schon einiges klarer: Mein Beiträge sind auf Google zumeist auf den ersten Seiten zu finden und bei Bing muss man tendenziell weit hinten suchen, wie z.B.: der Begriff „led+lenser+m7r“ auf bing-vs-google.com zeigt.

Doch wieso ist das so? Viele Blogger schreiben, das es für die Suchmaschinenoptimierung zwischen Google und Bing nicht all zu viele gravierenden Unterschiede gibt, welche unbedingt beachtet werden müssten. Eventuell werden in Bing herkömmliche Webseiten den Blogs bevorzugt, doch kann das so extrem sein?

Eventuell suchen sämtliche SEO`s und Personen die sich mit Testberichten, Geld verdienen im Internet, etc… beschäftigen, hauptsächlich mit Google? Aber auch das glaub ich nicht, da es auf all meinen anderen Blogs leider nicht viel besser, oder sogar noch deutlich schlimmer im direktem Vergleich Bing vs. Google aussieht. Google ist überall für mehr als 95 % meiner Besucher über Suchmaschinen verantwortlich!

Laut pcwelt.de liegen die Marktanteile von Google bei knappen 85 % und bei Bing ungefähr 3 % + ~ 6 % bei Yahoo! Wie schaut es mit euren Webseiten/ Blogs bzgl. Suchmaschinenzugriffe aus? Habt ihr eventuell Tipps für mich, um mehr Besucher von Bing zu erhalten um zumindest in die Nähe von 3 % zu gelangen? Vielleicht mag Microsoft meinen Blog auch einfach nicht, da ich bis jetzt noch nie etwas über Bing geschrieben habe 😀