A sample text widgetEtiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa. Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan.
Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem,
suscipit in posuere in, interdum non magna. | Läuft derzeit gerade ein Google PageRank Update? Laut meiner PageRank Anzeigen hat sich (leider) gerade der PageRank von sämtlichen Blogs verändert. Wie schaut das bei euch aus? Gibt es nach über 307 Tagen im Dezember 2013 nun doch noch das 2. Google PageRank Update in diesem Jahr? Aus meiner Sicht schaut es sehr stark danach aus, auch wenn ich dadurch leider zum Teil von PR4 auf PR2 zurückgefallen bin, wie z.B.: auf http://imBilde.at. Seit langer Zeit denke ich schon daran und nun endlich habe ich mich dazu entschlossen, mir für diesen Blog eine eigene DOMAIN zuzulegen. Die lange, und relativ unsexy Subdomain geldverdienen.fh-forum.org ist seit Gestern nun Vergangenheit: lautet nun die neue Adresse dieses Blogs. Jetzt hoffe ich nur noch, dass Google, Bing, Yahoo und all die anderen Suchmaschinen halbwegs flott sämtliche Seiten dieses Blogs indexieren. Weiters hoffe ich, das ich beim Domainumzug, der im Vergleich zu einem kompletten Server + Domainumzug relativ einfach von statten ging, nichts schief gegangen ist. Mein Google PageRank (PR2) somit auch dann auf iGeld.net vererbt wird und ich in weiterer Zukunft hoffentlich durch den kurzen, leicht zu merkenden Namen mehr wiederkehrende Besucher bekommen werde. Was muss ich bei einem reinen Domainumzug beachten? Darauf möchte ich im Detail in einem gesonderten Post eingehen, wodurch ich hier nur kurz die wichtigsten Punkte aufliste, die mir wichtig erscheinen: - 301 Weiterleitung/ Redirect (HTTP/1.1 301 Moved Permanently) mittels .htaccess oder .php Datei im Stammverzeichnis der alten Domain (zb.: geldverdienen.fh-forum.org)
–> In meinem Fall habe ich eine .php Weiterleitung leicht addaptiert, um wirklich auch alle Untereseiten korrekt auf die neue Domain weiterzuleiten. Die sauberere Lösung wäre mittels .htaccess, jedoch ist das leider bei meinem Webanbieter nicht möglich (mode_rewrite). - Sichern und Anpassen der WordPress-Datenbank für den Admin-Bereich und sämtlicher Verlinkungen in den Beiträgen (vor allem Bilder in den Posts werden meistens noch auf die alte Domain verlinkt) –> mittel PhpMyAdmin und passendem SQL-Befehl lassen sich sämtliche „http://geldverdienen.fh-forum.org/“ Begriffe durch „http://igeld.net/“ schnell und einfach ersetzen.
- robots.txt Datei anpassen (z.B.: sitemap location)
- sitemap.xml aktualisieren bzw. neu generieren lassen
- Neue Domain + sitemap.xml in den „Webmastertools“ von Google, Bing, Yahoo, etc… eintragen.
- Aktualisieren sämtlicher „Backlinks“ auf anderen Blogs (sofern es möglich ist), ebenfalls bei sämtlichen Affiliate Programmen wie z.B.: Trigami, uvm… .
- Feedburner und sämtliche externe Services (Counter, etc… ) aktualisieren…
So, ich hoffe ich habe fürs erste nichts wichtiges Vergessen, falls schon bitte einfach kurz bescheid geben. Also noch viel Spaß auf iGeld.net! Die Top-5 Suchanfragen der letzten 7 Tage sind in Deutschland und Österreich gleich. Am meisten wurde nach „Youtube„, „Facebook„, „Wetter“ und „google“ gesucht. Wobei ich jetzt einfach mal behaupte, dass diese Top-Suchbegriffe bis auf „Wetter“ einfach aus Faulheit der Internetuser resultieren, und viele statt der vollständigen URL wie facebook.com nur schnell facebook in das Suchfeld ihres Browsers eingeben. Viel interessanter finde ich die Tabelle mit den zunehmenden Suchanfragen, denn da gehören wohl Suchbegriffe wie das neu erschienene Google Handy Nexus One oder die angekündigte „Kältewelle“ mit der Suche nach „Wetter„, „Wetter Österreich“ und „Wettervorhersage“ zu den klaren Aufsteigern der Woche. Speziell in Deutschland ist leider auch der Trend nach gehäuften Suchbegriffen wie „Arbeitsamt„, „Arbeitsagentur“ oder „Agentur für Arbeit“ nicht zu übersehen. In Österreich scheint mit dem neuen Jahr der alljährlichen Steuerausgleich an zustehen, wodurch unter den Aufsteiger auch Suchbegriffe wie „Finanzonline“ und „Finanzamt“ sind. Schaut man sich die aufsteigenden Suchanfragen im Bereich der Nachrichten an, dann sind die am häufigsten gesuchten Begriffe in Österreich wohl „Natascha Kampusch“ (Keine Mittäter bei Kampusch-Entführung), „Dubai“ (höchster Wolkenkratzer der Welt wurde eröffnet), „Wetter„, „Nexus“ bzw. „Nexus One“ und „Alpen Adria“ (Bankenpleite in Österreich). Die deutschen Aufsteiger im Bereich der Nachrichten scheinen eindeutig die „Onkelz“ bzw. „Böhse Onkelz“ (Fahrerflucht von Kevin Russell) zu sein. Danach kommt „Kevin Russel„, Dieter Bohlen, „daisy„, der „Schnee“ und das „Wetter„. Hier weiterlesen: Google Trends der letzten 7 Tage |