Hinweis auf Verwendung von Cookies

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

Review zur LED LENSER® M7RX und M14X: Endzeitstimmung – 3 Tage ohne Licht

[blab-Review]

Nach dem ich die Lampen bereits auf meinem Fotoblog ausführlichst vorstellen und beschreiben durfte, darf ich euch hier im Rahmen eines Videoreviews die beiden LED-Lampen M7R X und M14 X von LED LENSER präsentieren. Dabei werden die zu Beginn die wohl wichtigsten Features wie die 8 Lichtfunktionen (SMART Light Technology): Power, Morse, Boost, DIM, Low Power, S.O.S., Blink und Strobe oder das für mich immer noch einzigartige Fokussiersystem (Advanced Focus System) vorgestellt. Am Ende der Testphase signalisierte dann auch der Akku der aufladbaren LED Taschenlampe M7R X, dass dieser wieder aufgeladen werden möchte. Ideal um auch noch kurz die einfache Lademöglichkeit, das “Floating Charge System”, zu erwähnen. Dabei muss das magnetische Ladekontaktmodul des Ladekabels nur in die Nähe der Rückseite von der Taschenlampe gebracht werden und hält danach die LED-Handlampe automatisch in der gewünschten Position fest (liegend oder hängend in der mitgelieferten Halterung/ Ladeschale). Das Ladekabel selbst kann dann je nach belieben an einen USB-Port am PC oder Notebook, dem mitgelieferten Netzteil oder dem optionalen Auto-Ladeadapter angeschlossen werden. Also mal vorerst viel Spaß beim folgenden kurzen Videoreview:

Für die meisten Innenräume sind die 600 bzw. 650 Lumen Lichtleistung der Lampen ehrlicherweise fast zu viel, aber dafür gibt es auch die DIM- bzw. Low-Power funktion. Sobald man sich in der Natur oder im dunklen Wald bewegt, ist jedes Lumen Lichtleistung viel wert. Die Leuchtweite der beiden Lampen liegt bei 235 bzw. 280 m (ähnlich wie schon bei den Vorgängermodellen ohne dem „X“).

Als weiteres Fazit bin ich immer wieder von neuem von der einfachen Bedienung der LED LENSER Produkte begeistert. Mittlerweile kenne ich auch andere Lampen mit ähnlichen Funktionen, die aber leider deutlich schwieriger zu bedienen bzw. programmieren sind. Auch die Möglichkeit der Einhandfokussierung bündelt die gesamte Leuchtkraft der Lampen genau dort, wo diese gerade benötigt wird und machen diese somit zur idealen Outdoor-Taschenlampe.

Abschließend zu diesem Text-Review möchte ich noch kurz auf das LED LENSER Forum, die LED LENSER Galerie und die Facebookseite von LED LENSER verweisen, auf diesen Seiten findet ihr noch deutlich mehr Infos über die verschiedensten Produkte.

Gewinnspiel/ Verlosung einer Stirnlampe LED LENSER H4!

Endlich ist es wieder einmal so weit und ich darf euch zum nächsten Gewinnspiel/ Verlosung einladen. Ich durfte auf meinem Fotografieblog (imBILDE.at) eine weitere Stirnlampe der Firma Zweibrüder testen, von der nun ein Exemplar im Wert von ~25 € an meine Leser verlost wird:

Unter sämtlichen Kommentaren wird ein glücklicher Gewinner ausgelost. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 12.11.2011. Hier geht es zum Gewinnspiel sowie zu weiteren Informationen dazu. Solltet ihr nicht unter den glücklichen Gewinnern sein, oder auf der Suche nach anderen Taschenlampen sein, so kann ich euch nur mit besten Gewissen eines der Lichtstarkten LED LENSER Modelle von Zweibrüder empfehlen:

Somit wünsch ich euch noch viel Glück bei der Verlosung und vor allem viel Freude mit eurer Taschenlampe!

Der Umwelt zuliebe: Led Lenser M7R verschenkt!

[Trigami-Review] Im Rahmen des Beitrages bzw. des Reviews: Ausführlicher Test: LED LENSER M7R – Taschenlampe für Profis und „Normalos“ durfte ich ein Exemplar dieser leuchtstarken LED-Taschenlampe im Namen von Led Lenser und meinem Blog „Geld verdienen im Internet“ an eine private Person oder Vertreter einer Institution, die sich besonders für den Umweltschutz einsetzt, verschenken:

Die Entscheidung, an wen ich das zweite Exemplar der Taschenlampe „LED Lenser M7R“ übergeben werde, ist mir nicht wirklich schwer gefallen. Womit ich diese in der Früh an einem schönen Herbstag an Michael übergeben habe (siehe obige Fotos von der Übergabe).

Wieso gerade Michael und die Einsatzgebiete der M7R inklusive erster Bilder davon findet ihr in den folgenden Absätzen: Hier weiterlesen: Der Umwelt zuliebe: Led Lenser M7R verschenkt!

Produkte Testen, Geld dabei verdienen oder Produkt behalten?!?

Du hast einen eigenen Blog und möchtest gerne die neue Produkte testen bevor diese vielleicht sogar am Markt erscheinen? Zusätzlich bekommst du für deinen Testbericht/ Review noch Geld bzw. ein Honorar und/ oder darfst das getestete Produkt behalten? Dann schau doch mal auf Trigami vorbei und melde dich an: trigami.com

[ad#trigami-banner]

Wieso gerade Trigami.com?
Ganz einfach, weil ich über diese Plattform nun endlich meinen ersten Testbericht/ Review schreiben konnte. Und zwar handelt es sich dabei um das folgende Review: Ausführlicher Test: LED LENSER M7R – Taschenlampe für Profis und „Normalos“. Für diese Kampagne habe ich zwar kein Honorar bekommen, aber dafür 1x eine leistungsstarke Akku LED-Taschenlampe mit einer Leuchtweite von über 250 Meter im Wert von ~ 179 €, welche ich mir nach dem Test behalten durfte. Eine zweites Exemplar dieser Taschenlampe durfte ich im Namen meines Blogs an eine Person oder Organisation verschenken, welche sich besonders für den Umweltschutz einsetzte.

Wie läuft die Bewerbung dafür ab?

Welche Kampagnen für welchen Blog geeignet sind, wird von Trigami.com selbst anhand von Tags, Blog-Kategorie und Blog-Beschreibung vorausgewählt. Eignet sich dann ein Blog prinzipiell für eine Kampagne, wird eine Mitteilung an den Blogbetreiber versendet, dass es möglich ist sich für eine Kampagne zu bewerben. In der Bewerbung sind ganz detailliert die Aufgaben und der mögliche „Verdienst“ beschrieben. Nach dem dann eine entsprechende Bewerbung für einen Kampagne abgesendet wurde, heißt es warten auf die Finale Auswahl der Blogs für die jeweilige Kampagne.

Welche Kampagnen gibt es?

Bei den Kampagnen muss meist ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Webseite oder einen Online-Shop getestet und dann darüber über deinen Blog geschrieben werden. Meisten wird eine genaue Mindestwörteranzahl vorgegeben wofür dann auch ein entsprechendes Honorar ausbezahlt wird. Was ich bis jetzt so gesehen habe, liegen die Honorare zwischen 20 und 60 € pro Kampagne, oder wie in meinem Fall bei 0 €, jedoch darf ich dafür das Produkt im Wert von fast 179 € behalten.

Gibt es noch andere Anbieter für diese Art von „Bezahlten Beiträgen„?

Ja gibt es, aber leider konnte ich bis jetzt nur mit trigami.com Erfahrungen sammeln, wodurch ich auch noch keine anderen Anbieter aufzählen werde. Viele Anbieter von solch bezahlten Beiträgen haben oft auch schon relative strenge Richtlinien für Blogs, so dass „junge“ Blogs mit niedrigem PageRank oft nicht angenommen werden. Sobald ich weitere Erfahrung sammeln kann, werde ich natürlich wieder darüber berichten.

Ausführlicher Test: LED LENSER M7R – Taschenlampe für Profis und „Normalos“

[Trigami-Review] Im Rahmen dieses Beitrages habe ich die Möglichkeit, die neue LED-Taschenlampe:  Led Lenser M7R von der Firma Zweibrüder zu testen. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger Led Lenser M7 bzw. der MT7, bietet diese den großen Vorteil eines neu entwickelten Lithium-Ionen Akkus. Der Akkubetrieb sorgt für eine fast doppelte so lange Leuchtdauer im Vergleich zur M7 bzw. der MT7, welche bis zu 20,5 Stunden (M7&MT7 ~11 h) beträgt. Die Leuchtweite wird dieser kleinen LED-Handlampe beträgt ~255 Meter bei einer Leuchtstärke von ca. 220 Lumen. Auf Grund ihrer kompakten Länge von 156 mm und dem Gewicht von 206 Gramm kann diese High-End Taschenlampe durchaus auch als Outdoor-Taschenlampe bezeichnet werden. Lieferbar wird die neue innovative LED LENSER Taschenlampe M7R voraussichtlich ab dem 04.10.2010 sein, wobei zum Funktionsumfang folgende Schlagworte gehören: Floating Charge System, Advanced Focus System und Smart Light Technology. Details dazu können auf der Herstellerseite gefunden werden, bzw. werde ich in meinem Testbericht/ Review kurz näher beschreiben.

Das Review/ der Testbericht zur LED Lenser M7R wird in den nächsten Tagen, bis spätestens 30.09.2010 hier in diesem Beitrag veröffentlicht werden!! Also bitte ich noch kurz um Geduld und eines gleich mal vorweg… Die Leuchtkraft der Lampe ist wirklich klasse, sowie die gesamte Verarbeitung, etc… .
Hier weiterlesen: Ausführlicher Test: LED LENSER M7R – Taschenlampe für Profis und „Normalos“