Endgültige Ergebnisse zu den Landtags- und Bundestagswahlen in Oberösterreich und Deutschland kann ich leider noch nicht liefern, aber eines steht in Oberösterreich bereits fest. Die SPÖ geht als klarer Verlierer aus diesen Wahlen hervor und die FPÖ konnte ihre Stimmen fast verdoppeln. Die ÖVP und DIE GRÜNEN konnten das Wahlergebnis aus den letzen Landtagswahlen halten bzw. sogar leicht verbessern. Das BZÖ wird den Einzug in den Landtag mit weniger als 4% der Stimmen aller Voraussicht nicht schaffen.
Das, für mich wirklich positive an den oberösterreichischen Landtagswahlen ist die Wahlbeteiligung von ~82 %, welche sich gegenüber den Landtagswahlen 2003 um fast 1,7 %-punkte gesteigert hat. Detaillierte und Aktuelle Ergebnisse zu den oberösterreichischen Landtags- , Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen findet ihr auf wahl.land-oberoesterreich.gv.at
In Deutschland finden heute, dem 27. September 2009 die Bundestagswahlen statt. Auch wenn es bis jetzt auch keine endgültigen Ergebnisse gibt, gibt es einen klaren Verlierer und mehrer Gewinner. Die die SPD verliert fast -11 % dahingegen gewinnt die FDP ca. +5 %, die Linke +4%, die Grünen über +2 % und die Piraten erhalten ~ 2% der Stimmen. (Stand: 19:40 Uhr).
Betrachtet man die Wahlbeteiligung von 71 % bei den Bundestagswahlen 2009 in Deutschland, so bedeutet das ein Minus von fast -7 % gegenüber den Bundestagswahlen 2005. Aktuelle Hochrechnungen und Ergebnisse aus Deutschland sind auf tagesschau.de zu finden.
Update zu den Landtagswahlen aus Oberösterreich: Hier weiterlesen: Detaillierte Ergebnisse zu den Landtags- und Bundestagswahlen