Hinweis auf Verwendung von Cookies

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

iGeld.net – Neue DOMAIN, neues Geld und viele Besucher?

Seit langer Zeit denke ich schon daran und nun endlich habe ich mich dazu entschlossen, mir für diesen Blog eine eigene DOMAIN zuzulegen. Die lange, und relativ unsexy Subdomain geldverdienen.fh-forum.org ist seit Gestern nun Vergangenheit:

iGeld.net

lautet nun die neue Adresse dieses Blogs. Jetzt hoffe ich nur noch, dass Google, Bing, Yahoo und all die anderen Suchmaschinen halbwegs flott sämtliche Seiten dieses Blogs indexieren. Weiters hoffe ich, das ich beim Domainumzug, der im Vergleich zu einem kompletten Server + Domainumzug relativ einfach von statten ging, nichts schief gegangen ist. Mein Google PageRank (PR2) somit auch dann auf iGeld.net vererbt wird und ich in weiterer Zukunft hoffentlich durch den kurzen, leicht zu merkenden Namen mehr wiederkehrende Besucher bekommen werde.

Was muss ich bei einem reinen Domainumzug beachten?
Darauf möchte ich im Detail in einem gesonderten Post eingehen, wodurch ich hier nur kurz die wichtigsten Punkte aufliste, die mir wichtig erscheinen:

  1. 301 Weiterleitung/ Redirect (HTTP/1.1 301 Moved Permanently) mittels .htaccess oder .php Datei im Stammverzeichnis der alten Domain (zb.: geldverdienen.fh-forum.org)
    –> In meinem Fall habe ich eine .php Weiterleitung leicht addaptiert, um wirklich auch alle Untereseiten korrekt auf die neue Domain weiterzuleiten. Die sauberere Lösung wäre mittels .htaccess, jedoch ist das leider bei meinem Webanbieter nicht möglich (mode_rewrite).
  2. Sichern und Anpassen der WordPress-Datenbank für den Admin-Bereich und sämtlicher Verlinkungen in den Beiträgen (vor allem Bilder in den Posts werden meistens noch auf die alte Domain verlinkt) –> mittel PhpMyAdmin und passendem SQL-Befehl lassen sich sämtliche „http://geldverdienen.fh-forum.org/“ Begriffe durch „http://igeld.net/“ schnell und einfach ersetzen.
  3. robots.txt Datei anpassen (z.B.: sitemap location)
  4. sitemap.xml aktualisieren bzw. neu generieren lassen
  5. Neue Domain + sitemap.xml in den „Webmastertools“ von Google, Bing, Yahoo, etc… eintragen.
  6. Aktualisieren sämtlicher „Backlinks“ auf anderen Blogs (sofern es möglich ist), ebenfalls bei sämtlichen Affiliate Programmen wie z.B.: Trigami, uvm… .
  7. Feedburner und sämtliche externe Services (Counter, etc… ) aktualisieren…

So, ich hoffe ich habe fürs erste nichts wichtiges Vergessen, falls schon bitte einfach kurz bescheid geben. Also noch viel Spaß auf iGeld.net!

Murmeli – Das unersättliche 3D Tier für die Hosentasche.

[Trigami-Anzeige]
Schenke Murmeli ein schönes Zuhause für die kalte Jahreszeit und halte es mit Füttern, Streicheln und viel Bewegung bei Laune. Gelingt es dir bis zum 31.01.2011 500 Punkte zu sammeln, winken dir viele tolle Preise. Schaffst du es, dein Murmeli rundum glücklich zu machen, oder zieht es schon bald wieder bei dir aus?

Grossartige 3D-Grafik trifft auf langen Spielspass:

  • Unglaublich fotorealistische 3D-Grafik
  • Murmeli reagiert auf Berührungen und liebt Streicheleinheiten
  • Rufe seinen Namen und es wacht auf
  • Füttere Murmeli mit Beeren, Nüssen, köstlichen Jogurts, Milch oder Käse
  • Murmeli schlägt auf Kommando Saltos und hat eine Vorliebe für ausgefallene Tänze.

Aber Vorsicht! Der kleine Nager kann verdammt zornig werden.

Emmi Murmeli App kostenlos downloaden –http://itunes.apple.com/ch/app/id406490144?mt=8&uo=4

Hier der Link als QR-Code:

Facebook Emmi Murmelihttp://www.facebook.com/Emmi.Murmeli

Emmi AG Supporthttp://www.emmi.ch/murmeli

Produkte Testen, Geld dabei verdienen oder Produkt behalten?!?

Du hast einen eigenen Blog und möchtest gerne die neue Produkte testen bevor diese vielleicht sogar am Markt erscheinen? Zusätzlich bekommst du für deinen Testbericht/ Review noch Geld bzw. ein Honorar und/ oder darfst das getestete Produkt behalten? Dann schau doch mal auf Trigami vorbei und melde dich an: trigami.com

[ad#trigami-banner]

Wieso gerade Trigami.com?
Ganz einfach, weil ich über diese Plattform nun endlich meinen ersten Testbericht/ Review schreiben konnte. Und zwar handelt es sich dabei um das folgende Review: Ausführlicher Test: LED LENSER M7R – Taschenlampe für Profis und „Normalos“. Für diese Kampagne habe ich zwar kein Honorar bekommen, aber dafür 1x eine leistungsstarke Akku LED-Taschenlampe mit einer Leuchtweite von über 250 Meter im Wert von ~ 179 €, welche ich mir nach dem Test behalten durfte. Eine zweites Exemplar dieser Taschenlampe durfte ich im Namen meines Blogs an eine Person oder Organisation verschenken, welche sich besonders für den Umweltschutz einsetzte.

Wie läuft die Bewerbung dafür ab?

Welche Kampagnen für welchen Blog geeignet sind, wird von Trigami.com selbst anhand von Tags, Blog-Kategorie und Blog-Beschreibung vorausgewählt. Eignet sich dann ein Blog prinzipiell für eine Kampagne, wird eine Mitteilung an den Blogbetreiber versendet, dass es möglich ist sich für eine Kampagne zu bewerben. In der Bewerbung sind ganz detailliert die Aufgaben und der mögliche „Verdienst“ beschrieben. Nach dem dann eine entsprechende Bewerbung für einen Kampagne abgesendet wurde, heißt es warten auf die Finale Auswahl der Blogs für die jeweilige Kampagne.

Welche Kampagnen gibt es?

Bei den Kampagnen muss meist ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Webseite oder einen Online-Shop getestet und dann darüber über deinen Blog geschrieben werden. Meisten wird eine genaue Mindestwörteranzahl vorgegeben wofür dann auch ein entsprechendes Honorar ausbezahlt wird. Was ich bis jetzt so gesehen habe, liegen die Honorare zwischen 20 und 60 € pro Kampagne, oder wie in meinem Fall bei 0 €, jedoch darf ich dafür das Produkt im Wert von fast 179 € behalten.

Gibt es noch andere Anbieter für diese Art von „Bezahlten Beiträgen„?

Ja gibt es, aber leider konnte ich bis jetzt nur mit trigami.com Erfahrungen sammeln, wodurch ich auch noch keine anderen Anbieter aufzählen werde. Viele Anbieter von solch bezahlten Beiträgen haben oft auch schon relative strenge Richtlinien für Blogs, so dass „junge“ Blogs mit niedrigem PageRank oft nicht angenommen werden. Sobald ich weitere Erfahrung sammeln kann, werde ich natürlich wieder darüber berichten.